Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
Unterstützte Bücher
Die Gesellschaft unterstützt Bücher und Sonderdrucke

GSK Kunstführer: Kirche im Wil, Dübendorf
GSK Kunstführer: Die Reformierte Kirche im Wil, Dübendorf
Michael D. Schmid, Hugo Bachmann
ISBN 978-3-03797-820-7 (2022, deutsch, 56 Seiten, 74 Bilder, 21 x 14 cm)
Erhältlich im Shop der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
Das Guckloch und Fotos von Urs Siegenthaler finden sie in unserer Medienkiste

Wiederauferstehung in Rot
Wiederauferstehung in Rot
Intrigen, Hochwasser und der Zahn der Zeit –
Geschichte und Erneuerung der Thurvorlandbrücke bei Eschikofen
Kantonales Tiefbauamt Thurgau
ISBN 978-3-9525244-3-5 (2021, d, 120 Seiten)
Erhältlich Verlag Saatgut

Langsamverkehrsbrücke Buchs–Vaduz
Die Langsamverkehrsbrücke Buchs - Vaduz
Ein gemeinschaftliches Bauwerk der Stadt Buchs und der Gemeinde Vaduz von Conzett Bronzini Partner und dsp Ingenieure
ISBN 978-3-03942-062-9 (2021, d, 92 Seiten)
Erhältlich Verlag Scheidegger & Spiess

Tagung Progettare l'acqua
sia Sezione Ticino
ISBN - (2022, italienisch, mit französischer und deutscher Zusammenfassung, 72 Seiten, A4, Softcover)
Erhältlich beim Verlag Minirex
Die mehrsprachige Publikation basiert auf den Vorträgen der Tagung, die am 3. Februar 2022 in Lugano in hybrider Form mit Präsenz und Videostreaming stattgefunden hat.
Sie können die Vorträge auf Video anschauen.

Richard Coray
Gerüstbauer Richard Coray
- Das kann ma mache -
Zum 150. Geburtstag des Trinser Gerüstbauers
ISBN 978-3-03942-045-2 (2021, d, 448 Seiten)
Erhältlich Verlag Scheidegger & Spiess
Eine umfassende Publikation über eine Leitfigur der europäischen Ingenieurbaukunst mit Beiträgen von: Johann Clopath (Herausgeber), Jürg Conzett, Andreas Kessler und Peter Gysi
Besonders lesenswert ist das Interview mit Johann Clopath - dem Herausgeber des Buchs zu Richard Coray.

Via Storia - Wege und Geschichten
Historische Brücken und Denkmalpflege
ISSN 1660-1122 (2020, deutsch und französisch, 55 Seiten)
Erhältlich bei ViaStoria - Zentrum für Verkehrsgeschichte

Storia e attualità delle gallerie in Ticino
sia Sezione Ticino
ISBN - (2020, italienisch, mit französischer und deutscher Zusammenfassung, 72 Seiten, A4, Softcover)
Erhältlich beim Verlag Minirex
Die mehrsprachige Publikation basiert auf den Vorträgen der Tagung, die am 27. Oktober 2020 in Lugano aufgrund der Pandemie in hybrider Form mit Präsenz und Videostreaming stattgefunden hat. Das Video mit den Beiträgen der Referenten und Referentinnen ist auf der Website der sia abrufbar.

100 Jahre Rothpletz, Lienhard + Cie AG
Wegbereiter, 100 Jahre Rothpletz Lienhard
Christoph Kohler, Werner Kradolfer
ISBN 978-3-033-07038-7 (2018, deutsch, 192 Seiten, ca. 200 Bilder, 21 x 25 cm, Hardcover)
Erhältlich beim Verlag Minirex
Hinweis: Das Online-Dossier von RL schildert ausgewählte Ereignisse aus dem Unternehmensalltag.

Centrale Idroelettrica Nuova Biaschina
Centrale Idroelettrica Nuova Biaschina 1962-1967
ISBN 978-88-87-6247-79 (2014-2015, italienisch, 56 Seiten)
Erhältlich bei Mendrisio Academy Press

Nossa Punt Tavanasa - Brücken Landschaft
Nossa Punt
Tavanasa - Brücken Landschaft - Bridges Landscape - Punts Cuntrada
ISBN 978-3-85881-587-3 (2018, d & e, 144 Seiten)
Erhältlich Verlag Scheidegger & Spiess

Industriekultur in der Zentralschweiz
Hans-Peter Bärtschi
ISBN 978-3-85869-732-5 (2017, deutsch, 308 Seiten)
Erhältlich beim Rotpunktverlag

Der Brückenschlag – Ein Fluss verstummt
Armin Günter, Eglisau
ISBN 978-3-85928-091-5 (2016, deutsch, 136 Seiten)
Erhältlich beim Verlag Stutz Medien, Wädenswil

La sauvegarde des grandes oeuvres de l'ingénierie du xxe siècle
Franz Graf et Yvan Delemontey
ISBN 978-2-88915-113-4 (2016, französisch, 176 Seiten)
Erhältlich bei Presses polytechniques et universities romandes

Ernst und Albert Schmidt, Ingenieure
Wendelin Schmidt und Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
ISBN 978-3-906027-59-3 (2014, deutsch, 300 Seiten)
Erhältlich bei Park Books

Industriekultur beider Basel
Hans-Peter Bärtschi
ISBN 978-3-85869-623-6 (2014, deutsch, 272 Seiten)
Erhältlich beim Rotpunktverlag

Schweizer Bahnbrücken
Hrsg. SBB Fachstelle für Denkmalpflege und Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK)
ISBN 978-3-85881-393-0 (2013, deutsch, 240 Seiten)
Erhältlich im Scheidegger & Spiess Verlag

Kooperation - Zur Zusammenarbeit von Ingenieur und Architekt
Aita Flury
ISBN 978-3-03821-171-6 (2011, deutsch, 284 Seiten)
Erhältlich beim Birkhäuser Verlag

Salginatobelbrücke - Werdegang eines Meisterwerks
Hrsg. Andreas Kessler
ISBN 978-3-9522963-6-3 (2011, deutsch. 293 Seiten)
Erhältlich im Verlag Buchdruckerei Schiers

Direkt um Zürich - A3 Westumfahrung Zürich und A4 im Knonaueramt
Hrsg. Kanton Zürich, Baudirektion Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich
ISBN 978-3-033-01890-7 (2009, deutsch/englisch, 430 Seiten)
Erhältlich im Pöyry Infra Verlag

Dialma Jakob Bänziger - Brückenbau 1960 - 2005
Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
ISBN 978-3-033-02036-8 (2009, deutsch, 396 Seiten)
Erhältlich beim Teiler Druck Verlag

Ulrich Müther - Schalenbauten in Mecklenburg-Vorpommern
in Zusammenarbeit mit dem Müther-Archiv der Hochschule Wismar
Rahel Lämmler, Michael Wagner
ISBN 978-3-7212-0662-3 (2008, deutsch, 120 Seiten)
Erhältlich im Niggli Verlag

Pier Luigi Nervi - Von den ersten Patenten bis zur Ausstellungshalle in Turin 1917-1948
Claudio Greco
ISBN 978-3-907631-45-4 (2008, deutsch, 302 Seiten)
Erhältlich im Quart Verlag

Die Chibrücke und die Ritibrücke in Stalden VS
Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
Werner Fux
Erhältlich bei Casanova Druck und Verlag

Ein Vierendeel-Träger im Prättigau
Gesellschaft für Ingenieurbaukunst und Bündner Heimatschutz
Jürg Conzett
Sonderdruck aus Bündner Monatsblatt 1/2008
Erhältlich bei Casanova Druck und Verlag