Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
Vorstand
Vorstand

Massimo Laffranchi
Prof. Dr. dipl. Bauingenieur ETH/SIA
Präsident
Massimo Laffranchi ist Teilhaber und Geschäftsleiter vom Ingenieurbüro Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH in Aarwangen und war langjähriger Professor für Tragwerke an der Accademia di architettura in Mendrisio. Er wirkte bereits in den frühen Stunden der Gesellschaft mit und war schon an den ersten Ausstellungen und Publikationen der Gesellschaft beteiligt.

Cristina Zanini Barzaghi
Dipl. Bauingenieurin ETH SIA OTIA, Lugano-Carabbia
Vizepräsidentin
Cristina Zanini Barzaghi hat eine umfassende Berufserfahrung in Tragwerksplanung. Sie ist seit 2013 Stadträtin in Lugano (executiv), Departement Hochbau und Immobilien und seit 2017 Inhaberin des Beratungsbüro Cristina Zanini Sagl.

Conrad Jauslin
Dr. dipl. Bauingenieur ETH/SIA
Quästor
Conrad Jauslin ist VR-Präsident des Ingenieurunternehmens Jauslin Stebler AG. Er ist als Gutachter/Experte im Bereich Tragwerksplanung tätig.

Aurelio Muttoni
Prof. Dr. dipl. Bauingenieur ETH/SIA
Beisitzer
Aurelio Muttoni ist ordentlicher Professor und Direktor des Labors für Betonbau an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne.

Andreas Taras
Prof. Dr. dipl. Bauingenieur ETH/SIA
Beisitzer
Andreas Taras ist ordentlicher Professor für Stahl- und Verbundbau am Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich.

Ekaterina Nozhova
Dr. dipl. Architektin
Beisitzerin
Ekaterina Nozhova hat in Moskau Architektur studiert und ist Bauberaterin der Fachstelle für Denkmalpflege SBB.

Thomas Rimer
Bauingenieur BSc in Holztechnik, Bern
Beisitzer
Thomas Rimer ist Bauingenieur und Projektleiter bei Pirmin Jung Schweiz AG. Als Hochbauzeichner, Zimmermann und BSc in Holztechnik hat er eine umfassende Berufserfahrung in der Tragwerksplanung.

Damien Dreier
Dr ingénieur civil diplômé EPF/SIA, Genève
Membre du comité
Damien Dreier est le fondateur du bureau d’ingénieurs civils structurame à Genève. Il est également chargé d’enseignement à la Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture de Genève (HEPIA) et à l’école polytechnique de Lausanne (EPFL).

Clementine Hegner-van Rooden
Dipl. Bauing. ETH, Fachjournalistin
Geschäftsleiterin
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Projektleiterin im Ingenieurhochbau war sie von 2006 bis 2013 Redakteurin der Zeitschrift TEC21. Seit 2013 ist sie selbständige freie Fachjournalistin, Korrespondentin bei TEC21.